Themenszenarien für die Region Wels, Wels-Land und Eferding
Unter dem Titel "Regionskonferenz Wels/Wels-Land/Eferding erarbeiteten die Partner Stadt Wels, LEADER-Region Wels-Land und Eferding sowie das Regionalmanagement Oberösterreich eine gemeinsame strategische Grundlage für die Zusammenarbeit im Sinne einer gesamt-regionalen Entwicklung. Die in Form von Themenszenarien ausgearbeiteten strategischen Leitlinien dienen als Dach für eine abgestimmte regionale und ländliche Entwicklung und als Orientierung für die Planungen der LEADER-REgionen und das Regionalmanagements für die Programmperiode 2014-2020. Es wurde sowohl regionsübergreifende Kernthemen, Themen mit regionaler Bedeutung sowie auch Querschnittsthemen definiert.© Bildung: Manfred Jahreis/pixelio.de; Mobilität: ÖIR GmbH; Wertschöpfung: Uschi Dreiucker/pixelio.de; Energie: Andreas Hermsdorf/pixelio.de; Zusammenhalten: Rike/pixelio.de; Erholung: Fotolia
Das ÖIR begleitete gemeinsam mit dem Büro Wechselwirkung den Prozess zur Erstellung der regionalen Themenszenarien. Im Rahmen von zwei Regionalkonferenzen haben BürgermeisterInnen und relevante Stakeholder der Region vergangene Entwicklungen Revue passieren lassen, Entwicklungstrends aufgezeigt sowie HAndlungsfelder und Partnerschaften für zukünftige strategische Ausrichtungen diskutiert.
© Stefanie Marböck, RM OÖ, Geschäftsstelle Wels Eferding
Bearbeitung: Erich Dallhammer, Stephanie Essig
Partner: Mag. Martin Krejcarek/WECHSELWIRKUNGEN
Auftraggeber: Verein Regionalforum Wels/Eferding
Leistungszeitraum: 2013
Download: Projektbeschreibung