DI Christof Schremmer, M.C.P.
Stadt- und Regionalentwicklung, Regionalwirtschaft
Kontakt
- schremmer [at] oir [dot] at
- +43 1 533 87 47-45
Ausbildung
- Studium der Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien (Diplom 1980)
- City and Regional Planning an der University of Pennsylvania, Philadelphia, USA (M.C.P. 1978)
Berufliche Stationen
- am ÖIR seit 1988, ÖIR-Partner seit 2002
- Obmann des Vorstandes (2004-2008), Mitglied der Institutsleitung (1999-2003)
- TU Wien, Institut für Finanzwissenschaften und Infrastrukturpolitik (1981-1987)
Referenzprojekte (Auswahl)
Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung
- Wohnungsbedarfsprognose für Vorarlberg und die Region Rheintal zum Jahr 2030
- Koordination und Moderation des Planungsprozesses „Masterplan Glacis“
- Wohnungsbedarfsprognose für Wien bis zum Jahr 2025
- SUME – Sustainable Urban Metabolism for Europe (FRP7)
- Masterplan – kooperatives Raumkonzept für die Kernregion Salzburg
- STEP '05 Fortschrittsbericht: Fortschrittsbericht zum Wiener Stadtentwicklungsplan 2005
- Regionalplanung Raum Villach
- Kleinräumige Bevölkerungsvorausschau Kärnten 2030
- Landesentwicklungskonzept Kärnten (STRALE!K)
- Bodenmobilisierungsinstrumente – Untersuchung der Möglichkeiten, Grundstücke in Wien für den sozialen Wohnbau zu mobilisieren
- Leitbild Siemens-Allissen, Begleitung und Öffentlichkeitsarbeit
- Evaluierung der Raumplanung Schweiz
- STEP 2005 – Stadtentwicklungsplan Wien 2005
- Visionen Zentralraum Kärnten 2025
Regionalentwicklung und Regionalwirtschaft
- Tourismus in der EU-Strukturfondsperiode 2014-2020
- Phasing-out Burgenland 2007-2013, Erstellung des EU-Programms
- STRAT.AT – Erstellung des Einzelstaatlichen Strategischen Rahmenplans für Österreich 2007-2013
Europäische regionale und territoriale Politiken
- CASUAL - Co-creating Attractive and Sustainable Urban Areas and Lifestyles
- TRANSFORMation Agenda for Low Carbon Cities