TIA-Workshop „Milchquoten“ und Trainingssession
Im November 2014 hat das ÖIR einen Workshop zum Thema der auslaufenden EU-Milchquoten in Brüssel abgehalten. Eine Reihe von ExpertInnen im Bereich der Milchwirtschaft hat über das Auslaufen der Quotenregelungen im April 2015 diskutiert und mögliche territoriale Effekte dieser Regelung identifiziert. Anhand des vom ÖIR im Jahr 2014 entwickelten „ESPON TIA Tools“ wurde ein konzeptionelles Modell über die Effekte der auslaufenden Quotenregelungen auf die Bereiche Umwelt, Soziales, Ökonomie und Administration erarbeitet und mögliche Effekte in kartografischer Form dargestellt.
Konzeptuelles Modell (© TIA Workshop, AdR, 27.11.2014)
Zusätzlich zum Workshop hat das ÖIR MitarbeiterInnen des Ausschuss der Regionen in der Handhabung des „ESPON TIA Tools“ zur Abschätzung räumlicher Auswirkungen von EU-Direktiven geschult.
Bearbeitung: Bernd Schuh, Stephanie Essig
Auftraggeber: Ministerium des Inneren des Großherzogtums Luxemburg, ESPON Coordination Unit
Leistungszeitraum: 2014
Download: Projektbeschreibung