TouRIS – Touristische Nutzung von River Information Services
Ziel der Studie war die Untersuchung der Möglichkeiten zur Nutzung von River Information Services im Tourismus- und Freizeitbereich der Donauschifffahrt und ihrem Umfeld. Die Untersuchung soll die Frage beantworten, welche zusätzlichen Informationen mit RIS verknüpft werden können, die über eine nautische Verwendung hinaus gehen. RIS-Services sind derzeit auf die Anforderungen der kommerziellen Güterbinnenschifffahrt und der Behörden zugeschnitten.
Die Nutzung von River Information Services im Tourismus könnte folgende Innovationen bieten:
- Konzept für einen „Tourismus-Layer“ in der elektronischen Schifffahrtskarte ECDIS
- Vernetzung des touristischen Angebots (landseitiger Tourismus – Schifffahrtstourismus)
- Vernetzung mit anderen Verkehrsträgern (Abstimmung mit dem Öffentlichen Verkehr)
- bessere Liegeplatzbewirtschaftung für Häfen-, Länden- und Steganlagenbetreiber
- verbesserte Information der Fahrgäste
- Erhöhung der touristischen Wertschöpfung
Bearbeitung: Reinhold Deußner, Wolfgang Neugebauer
Partner: HERRY Consult GmbH, ACT – Dr. Auer Unternehmensberatung
Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Infrastruktur und Technologie (BMVIT)
Leistungszeitraum: 2005
Download: Projektbeschreibung