Stadt und Region | 07.03.2019
SchülerInnen am Gymnasium Waidhofen an der Thaya diskutieren über Smart Cities
SchülerInnen am Gymnasium Waidhofen an der Thaya diskutieren über Smart Cities
Diskussionen mit Jugendlichen bieten immer wieder spannende Einblicke in Einstellungen und Wissen der nachfolgenden Generation. Als Young Science Botschafterin besuchte ÖIR-...
Stadt und Region | 01.03.2019
Wirtschaftsstrukturelle Untersuchung Stadt Salzburg – Projekt Kick-off
Wirtschaftsstrukturelle Untersuchung Stadt Salzburg – Projekt Kick-off
Das ÖIR wurde Anfang dieses Jahres vom Amt für Stadtplanung und Verkehr des Magistrats der Stadt Salzburg gemeinsam mit dem WIFO mit der Bearbeitung einer wirtschaftsstrukturellen...
Stadt und Region | 25.02.2019
ÖIR erstellte Studie zur Kies- und Schottergewinnung in Niederösterreich
ÖIR erstellte Studie zur Kies- und Schottergewinnung in Niederösterreich
Von Dezember 2015 bis Mai 2016 überprüfte der Rechnungshof die Sicherung der Rohstofflagerstätten in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol. Dieser...
Das Kick-off-Meeting zum “Sustainable Urbanization & land-use Practices in European Regions” fand am 8. Februar 2019 in Den Haag in den Räumlichkeiten der niederländischen...
Am 10. Jänner 2019 fand im Wirtschaftsministerium in München das Kick-off Meeting für die Evaluierung des grenzübergreifenden Investitionsprogramms ETZ Bayern-Tschechien statt....
Das von der Austrian Development Agency und dem kosovarischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie geförderte Projekt „Higher Education, Research and Applied...
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) organisierte am 29. November 2018 in Bonn einen Austauschworkshop zur Rolle von Landnutzungs- und Raumplanungsinstrumenten beim Erhalt der...
Im Rahmen des ESPON Transnational Outreach Projekts hat das ÖIR mehrere Einführungsseminare zur Anwendung des TIA-Tools für interessierte Personen aus der EU und den...
Am 27. September 2018 fand in Split ein Stakeholder-Workshop im Rahmen des Masterplans Split statt. Neben dem Bürgermeister, dem Vizebürgermeister von Split und der...
Das ÖIR war im Auftrag der ÖROK für die Gesamtredaktion des 15. Raumordnungsberichts (ROB) verantwortlich. Dieser zeigt die wesentlichen raumrelevanten Entwicklungen im...