Vor dem Hintergrund der Diskussion, dass in der EU-Förderperiode 2014-2020 deutlich weniger Strukturfondsmittel für touristische Zwecke zur Verfügung stehen könnten als in der...
Im Rahmen des Operationellen Programms zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit 2014-2020 Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein im Europäischen Fonds für regionale...
Im Rahmen des Operationellen Programms zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit 2014 – 2020 zwischen dem Freistaat Bayern und der Tschechischen Republik im...
Im Rahmen des Operationellen Programms zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 2014 - 2020 zwischen Österreich und der Tschechischen Republik im Europäischen Fonds...
Im EU-Forschungsprojekt WWW for Europe (Welfare, Wealth and Work for Europe) erarbeitet eine hochkarätige Gruppe von Wissenschaftlern unter der Koordination des WIFO die...
Die Studie "Ausmaß und Wirkung von Beteiligungsprozessen in Lokalen Aktionsgruppen (LAG)" hat die Umsetzung der Beteilignungsprozesse in LEADER-Regionen während der...
Das ESPON-Projekt „Breakdown and capitalisation of ESPON results on different scales” kurz ESPON SCALES zielt darauf ab, Strategien zu entwickeln, um die Ergebnisse der...
Das Europäische Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung ist im Rahmen des Fast-Track Projektes der Joint Programme Initiative (JPI) „More Years...
Ziel des Projekts TRANSFORM war, Städte durch die Kombination von Smart-City-Strategieentwicklung und konkreten Umsetzungsprojekten zu unterstützen. Dazu wurden „...
Das Projekt CENTRAL EUROPE 2014+ umfasst eine ausführliche Analyse der Herausforderungen, Bedürfnisse und Potenziale der CE-Region sowie eine Untersuchung der strategischen...